-
Tankaufbau Typ TA 200 L
L&F Tankaufbau TA 200 L zum kombinierten Einsatz Hausbrand - Baustelle.
Zur besseren Umfeldbeleuchtung im Baustelleneinsatz wurde das Fahrzeug mit zwei Diagonal zur Fahrtrichtung angebrachten LED-Arbeitsscheinwerfern am Fahrzeugheck neben der Rückfahrkamera ausgerüstet.
Die Scheinwerfer sind via Schalter im Fahrerhaus manuell zuschaltbar. -
Tankaufbau TA 50 L
L&F Tankaufbau TA 50 L mit ca. 5.000 ltr. Bruttovolumen zur Baustellenversorgung.
Ausgerüstet ist das Baustellenbetankungsfahrzeug u.a. mit einem elektronischen Tankterminal und Datenübertragung mittels Speichermedium.
Das Fahrzeug hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 15.000 kg und einen Radstand von 4.160 mm -
Tankaufbau Typ TA 205 L + Zentralachs Tankanhänger Typ TAH 187
L&F Tankaufbau TA 205 L zum Transport von Benzin, Diesel und leichtem Heizöl aufgebaut auf einem Scania G 440 mit Radstand 4.300 mm und einem zulässigen Gesamtgewicht von 26.000 kg.
Zusammen mit dem L&F Zentralachs-Tankanhänger TAH 187 ZA kann das Gespann sehr flexibel eingesetzt werden.
-
Tanksattelauflieger Typ TSA 40 LTD
L&F Kompakt-Tanksattelauflieger, Typ KompaktTSA 40 LTD
eff. Tankvolumen ca. 40.000 ltr., einschl. Ausdehnungsraum;
ausgerüstet und abgenommen nach GGVSEB/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe II / III, Tankcodierung LGBF,
geeignet zum Transport von Benzin, Diesel und leichtem Heizöl
Die Tanksattelauflieger erhalten ein zulässiges Gesamtgewicht von 32 to.
Der Lindner & Fischer KompaktTSA mit 40.000 Liter Fassungsvolumen zeichnet sich durch eine Gesamtlänge von nur 10.200 mm aus.Abgabemöglichkeit
L = Leerschlauchabgabe direkt ab Kammer über Schwerkraft (Links / Rechts)
L= Leerschlauchabgabe direkt über Pumpe (Rechts) -
Peilstabmessarmatur Tanksattelauflieger Typ TSA 40 LTD
Abgabemöglichkeiten
L = Leerschlauchabgabe direkt ab Kammer über Schwerkraft (Links / Rechts)
L = Leerschlauchabgabe direkt über Pumpe (Rechts)
V = Vollschlauchabgabe über Trommelschlauch (im Fahrzeugheck) 30 mtr. DN 50
S = Selbstbefüllen über Pumpe in eigene Tankkammern (Ungemessen) -
Tanksattelauflieger Typ TSA 40 LTD
L&F Kompakt-Tanksattelauflieger, Typ KompaktTSA 40 LTD
eff. Tankvolumen ca. 40.000 ltr., einschl. Ausdehnungsraum;
ausgerüstet und abgenommen nach GGVSEB/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe II / III, Tankcodierung LGBF,
geeignet zum Transport von Benzin, Diesel und leichtem Heizöl
Die Tanksattelauflieger erhalten ein zulässiges Gesamtgewicht von 32 to.
Der Lindner & Fischer KompaktTSA mit 40.000 Liter Fassungsvolumen zeichnet sich durch eine Gesamtlänge von nur 10.200 mm aus. -
Tanksattelauflieger Typ TSA 34,5 LTD
L&F Tanksattelauflieger, Typ TSA 34,5 LTD
eff. Tankvolumen ca. 34.500 ltr., einschl. Ausdehnungsraum;
ausgerüstet und abgenommen nach GGVSEB/ADR
Klassen 3 u. 9, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF
geeignet zum Transport von Altölen
Der Tanksattelauflieger hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 34,5 to -
Tanksattelauflieger TSA 33 LD
L & F - Tanksattelauflieger, Typ TSA 33 LD
eff. Tankvolumen ca. 33.000 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSEB/ADR Klasse 9, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF,
geeignet zum Transport von Altölen
Der Tanksattelauflieger hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 34,5 to. -
Tankanhänger TAH 187 ZA
L&F Zentralachs-Tankanhänger Typ TAH 187 ZA
eff. Tankvolumen ca. 18.700 ltr., einschl. Ausdehnungsraum,
ausgerüstet und abgenommen nach GGVSEB/ADR
Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF,
geeignet zum Transport von Diesel und leichtem Heizöl
Der Tankanhänger hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 19.000 kg. -
Tankaufbau TA 75 L + Tankanhänger TAH 120
L&F Tankaufbau TA 75 L mit ca. 7.500 ltr. effektivem Fassungsvolumen. Das Fahrzeug ist für den Transport von Produkten nach GGVSEB/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III ausgelegt.
L&F Zentralachs-Tankanhänger, Typ TAH 120 ZA mit einem effektiven Tankvolumen von ca. 12.000 ltr. ausgerüstet und abgenommen nach GGVSEB/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF,
geeignet zum Transport von Diesel und leichtem Heizöl. Der Tankanhänger hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 11.500 kg. -
Tankaufbau TA 109 L AIII
L & F - Tankaufbau, Typ TA 109 L, eff. Tankvolumen ca. 10.900 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Diesel und leichtem Heizöl aufgebaut auf ein Mercedes-Benz-Fahrgestell, Typ Atego 1526 L, kurzes Fahrerhaus, Radstand 3.260 mm mit einem zul. Gesamtgewicht von 16.000 kg.
-
Tankaufbau TA 150 L AIII
L & F - Tankaufbau, Typ TA 150 L, eff. Tankvolumen ca. 15.000 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Diesel und leichtem Heizöl aufgebaut auf ein DAF– Fahrgestell, Typ FA CF 75.360 4x2, Fahrhaustyp „Daycab“, Radstand 4.000 mm, hinterer Rahmenüberhang 1.700 mm mit einem zul. Gesamtgewicht von 18.000 kg.
-
Tankaufbau TA 135 L AIII
L & F - Tankaufbau, Typ TA 135 L, eff. Tankvolumen ca. 13.500 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Diesel und leichtem Heizöl aufgebaut auf ein Mercedes-Benz – Fahrgestell, AXOR 1833 L, S-Fahrerhaus um 180 mm verlängert, Radstand 3.900 mm mit einem zul. Gesamtgewicht von 18.000 kg.
-
Tankanhänger TAH 240 L AI
L & F - Tankanhänger, Typ TAH 240 L eff. Tankvolumen ca. 24.000 ltr., einschl. Ausdehnungsraum, ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Verpackungsgruppe II/III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Benzin, Diesel und leichtem Heizöl. Der Tankanhänger hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 24t.
-
Tankaufbau TA 218 L / A I & Tankanhänger TAH 192 L / A I
L & F - Tankaufbau vom Typ TA 218 L mit einem eff. Tankvolumen von ca. 21.800 ltr. einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe II / III, Tankcodierung LGBF geeignet zum Transport von Benzin, Diesel und leichtem Heizöl.
L & F - Tankanhänger vom Typ TAH 192 L mit einem eff. Tankvolumen ca. 19.200 ltr., einschl. Ausdehnungsraum, ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe II/III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Benzin, Diesel und leichtem Heizöl. Der Tankanhänger erhält ein zulässiges Gesamtgewicht von 18 to.
-
Tankaufbau TA 145 L / A III
L & F - Tankaufbau vom Typ TA 145 L mit einem eff. Tankvolumen ca. 14.500 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Diesel und leichtem Heizöl.
Aufgebaut auf ein Mercedes-Benz-Fahrgestell vomTyp Axor 1829 L 4x2 mit einem S-Fahrerhaus F07 um 180 mm verlängert, Radstand 4.200 mm und einem zul. Gesamtgewicht von 18.000 kg.
-
Tanksattelauflieger TSA 36 LTD AIII
L & F - Tanksattelauflieger, Typ TSA 36 LTD eff. Tankvolumen ca. 36.000 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF geeignet zum Transport von Heizöl und Diesel. Der Tanksattelauflieger hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 34,5 to.
-
Tanksattelauflieger TSA 43 LTD AI
L & F - Tanksattelauflieger, Typ TSA 43 LTD eff. Tankvolumen ca. 43.700 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe II / III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Benzin, Diesel und leichtem Heizöl. Der Tanksattelauflieger hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 34,5 to.
-
Tanksattelauflieger TSA 43 LTD AI
L & F - Tanksattelauflieger, Typ TSA 43 LTD
Einzelausläufer – links/links, 4 Kammern, eff. Tankvolumen ca. 43.800 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe II / III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Benzin, Diesel und leichtem Heizöl. Der Tanksattelauflieger hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 34,5 to. -
Tanksattelauflieger TSA 40 LTD AIII / Raps- & Sojaöl
L & F - Tanksattelauflieger, Typ TSA 40 LTD eff. Tankvolumen ca. 40.000 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF geeignet zum Transport von Heizöl und Diesel sowie Raps- und Sojaöl. Der Tanksattelauflieger hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 34,5 to.
-
Tankaufbau TA 186 L AIII + Tankanhänger TAH 185 L AIII
L & F - Tankaufbau, Typ TA 186 L, eff. Tankvolumen ca. 18.600 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF geeignet zum Transport von Diesel und leichtem Heizöl aufgebaut auf ein Mercedes-Benz-Fahrgestell, Typ Actros 2546 L, M-Fahrerhaus, Radstand 4.200 mm, mit einem zul. Gesamtgewicht von 26.000 kg.
L & F - Tankanhänger, Typ TAH 185 L eff. Tankvolumen ca. 18.500 ltr., einschl. Ausdehnungsraum, ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Diesel und leichtem Heizöl. Der Tankanhänger hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 18 to.
-
Tankaufbau TA 200 L AIII
L & F - Tankaufbau, Typ TA 200 L, eff. Tankvolumen ca. 20.000 ltr. einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF geeignet zum Transport von Diesel und leichtem Heizöl. Aufgebaut auf ein MAN-Fahrgestell, Typ TGS 26.440 6x2-2 LL, M-Fahrerhaus, Radstand 3.900 mm mit einem zul. Gesamtgewicht von 26.000 kg.
-
Tankaufbau TA 145 L AI
L & F - Tankaufbau, Typ TA 145 L, eff. Tankvolumen ca. 14.500 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe II/III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Benzin, Diesel, Bio-Diesel und leichtem Heizöl aufgebaut auf ein Scania-Fahrgestell LB 4x2, MNA, Fahrerhaus CR 16, Radstand 4.100 mm mit einem zul. Gesamtgewicht von 18.000 kg.
-
Tankaufbau TA 200 L AIII
L & F - Tankaufbau, Typ TA 200 L, eff. Tankvolumen ca. 20.000 ltr. einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF geeignet zum Transport von Diesel und leichtem Heizöl aufgebaut auf ein Mercedes-Benz-Fahrgestell, Typ Actros 2544 L 6x2 mit mittellangem Fahrerhaus, Radstand 4.200 mm und einem zul. Gesamtgewicht von 26.000 kg.
-
Tankaufbau TA 186 L AI - Altöl + Tankanhänger TAH 185 L AI - Altöl
L & F - Tankaufbau, Typ TA 186 L, eff. Tankvolumen ca. 18.600 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe II / III, Tankcodierung LGBF zum Transport von Benzin, Diesel und leichtem Heizöl sowie Altöl und Emulsionen aufgebaut auf ein MAN-Fahrgestell, Typ 26.440 6x2 – 2 LL, Fahrerhaus „L“, Radstand 3.900 mm, mit einem zul. Gesamtgewicht von 26.000 kg.
L & F - Tankanhänger, Typ TAH 185 L eff. Tankvolumen ca. 18.500 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe II / III, Tankcodierung LGBF zum Transport von Benzin, Diesel und leichtem Heizöl sowie Altöl und Emulsionen. Der Tankanhänger hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 18 to.
-
Tankanhänger TAH 225 L AIII
L & F - Tankanhänger, Typ TAH 225 L eff. Tankvolumen ca. 22.500 ltr., einschl. Ausdehnungsraum, ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Diesel und leichtem Heizöl. Der Tankanhänger hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 24 to.
-
Tankaufbau TA 200 L AIII
L & F - Tankaufbau, Typ TA 200 L, eff. Tankvolumen ca. 20.000 ltr. einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF geeignet zum Transport von Diesel und leichtem Heizöl aufgebaut auf ein MB-Fahrgestell, Typ Actros 2541 L, langes hohes Fahrerhaus, mit einem zul. Gesamtgewicht von 26.000 kg.
-
Tankaufbau TA 140 L AIII + Tankanhänger TAH 225 L AIII
L & F - Tankaufbau, Typ TA 140 L, eff. Tankvolumen ca. 14.000 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Diesel und leichtem Heizöl. aufgebaut auf ein VOLVO-Fahrgestell, Typ FM 180 4x2 mit einem zul. Gesamtgewicht von 18.000 kg.
L & F - Tankanhänger, Typ TAH 225 L eff. Tankvolumen ca. 22.500 ltr., einschl. Ausdehnungsraum, ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Diesel und leichtem Heizöl. Der Tankanhänger hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 24 to.
-
Tankaufbau TA 210 L AIII
L & F - Tankaufbau, Typ TA 210 L, eff. Tankvolumen ca. 21.000 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF geeignet zum Transport von Diesel und leichtem Heizöl aufgebaut auf ein MB-Fahrgestell, Typ Axor 2536 CL, verlängertes Fahrerhaus, Radstand 4.200 mm, hinterer Rahmenüberhang 1.600 mm, mit einem zul. Gesamtgewicht von 26.000 kg.
-
Tankaufbau TA 140 L AIII
L & F - Tankaufbau, Typ TA 140 L, eff. Tankvolumen ca. 14.000 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Diesel und leichtem Heizöl aufgebaut auf ein MAN – Fahrgestell, Typ TGM 18.280 BL, C-Fahrerhaus, Radstand 3.875 mm mit einem zul. Gesamtgewicht von 18.000 kg.
-
Tanksattelauflieger TSA 38 LTD AI
L & F - Tanksattelauflieger, Typ TSA 38 LTD eff. Tankvolumen ca. 38.000 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe II / III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Benzin, Diesel und leichtem Heizöl. Der Tanksattelauflieger hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 34,5 to.
-
Tankaufbau TA 140 L AI - Altöl
L & F - Tankaufbau, Typ TA 140 L, eff. Tankvolumen ca. 14.000 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE Klasse 3, Verpackungsgruppe II/III, Tankcodierung LGBF geeignet zum Transport von Benzin 30/1203/ Diesel, Heizöl 30/1202; und Altöl 30/1993. Aufgebaut auf ein geeignetes MAN- oder MB-Fahrgestell, mit einem zul. Gesamtgewicht von 18.000 kg.
-
Tankaufbau TA 200 L AIII
L & F - Tankaufbau, Typ TA 200 L, eff. Tankvolumen ca. 20.000 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF geeignet zum Transport von Diesel und leichtem Heizöl aufgebaut auf ein MB-Fahrgestell, Typ Actros 2541 L 6X2, „L“-Fahrerhaus mit niedrigem Dach, Radstand 4.200 mm mit einem zul. Gesamtgewicht von 26.500 kg.
-
Tankaufbau TA 200 L AI + Tankanhänger / ZentralachstankanhängerTAH 187 ZA AI
L & F - Tankaufbau, Typ TA 200 L, eff. Tankvolumen ca. 20.000 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe II / III, Tankcodierung LGBF geeignet zum Transport von Benzin, Diesel und leichtem Heizöl aufgebaut auf ein Volvo – Fahrgestell Typ FH 480 6x2 Fgst NLA hydr. gelenkt, Einzelber., Radstand 4.300 mm, Fahrerhaus L2H1 Rahmenüberhang 1.500 mm, mit einem zul. Gesamtgewicht von 26 to.
L & F - Tankanhänger, Typ TAH 187 ZA eff. Tankvolumen ca. 18.700 ltr., einschl. Ausdehnungsraum, ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe II / III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Benzin, Diesel und leichtem Heizöl. Der Tankanhänger hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 18 to.
-
Tankaufbau TA 147 L AI + Tankanhänger TAH 240 L AI
L & F - Tankaufbau, Typ TA 147 L, eff. Tankvolumen ca. 14.700 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe II / III, Tankcodierung LGBF geeignet zum Transport von Benzin, Diesel und leichtem Heizöl aufgebaut auf ein Mercedes-Benz-Fahrgestell, Typ Actros 1844 L 4x2, Radstand 3.900 mm, mit einem zul. Gesamtgewicht von 18.000 kg.
L & F - Tankanhänger, Typ TAH 240 L eff. Tankvolumen ca. 24.000 ltr., einschl. Ausdehnungsraum, ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe II / III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Benzin, Diesel und leichtem Heizöl. Der Tankanhänger erhält ein zulässiges Gesamtgewicht von 24 to.
-
Tankaufbau TA 120 L AIII
L & F - Tankaufbau, Typ TA 120 L, eff. Tankvolumen ca. 12.000 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Diesel und leichtem Heizöl aufgebaut auf ein DAF – Fahrgestell, Typ LF 55 4x2 Radstand 3.500 mm, Fahrerhaus Typ Daycab mit einem zul. Gesamtgewicht von 15.000 kg.
-
Tankaufbau TA 196 L AIII + Tankanhänger TAH 185 L AIII
L & F - Tankaufbau, Typ TA 196 L, eff. Tankvolumen ca. 19.600 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF geeignet zum Transport von Diesel und leichtem Heizöl aufgebaut auf ein Mercedes-Benz-Fahrgestell, Typ Actros 2546 L, M-Fahrerhaus, Radstand 4.200 mm, mit einem zul. Gesamtgewicht von 26.000 kg.
L & F - Tankanhänger, Typ TAH 185 L eff. Tankvolumen ca. 18.500 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Diesel und leichtem Heizöl. Der Tankanhänger hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 18 to.
-
Tanksattelauflieger TSA 35 LTD AIII
L & F - Tanksattelauflieger, Typ TSA 35 LTD eff. Tankvolumen ca. 35.000 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF geeignet zum Transport von Heizöl und Diesel. Der Tanksattelauflieger hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 34,5 to.
-
Tankaufbau TA 80 L AI - Altöl
L & F - Tankaufbau, Typ TA 80 L, eff. Tankvolumen ca. 8.000 ltr. einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe II / III, Tankcodierung LGBF geeignet zum Transport von Altöl, Benzin, Diesel und leichtem Heizöl aufgebaut auf ein DAF – Fahrgestell, Typ FA LF 45E12-160 mit normal Fahrerhaus, Radstand 3.150 mm
-
Tankanhänger TAH 225 L AIII
L & F - Tankanhänger, Typ TAH 225 L eff. Tankvolumen ca. 22.500 ltr., einschl. Ausdehnungsraum, ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Diesel und leichtem Heizöl. Der Tankanhänger hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 24 to.
-
Tankaufbau TA 205 L AI
L & F - Tankaufbau, Typ TA 205 L, eff. Tankvolumen ca. 20.500 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe II / III, Tankcodierung LGBF geeignet zum Transport von Benzin, Diesel und leichtem Heizöl aufgebaut auf ein MAN- Fahrgestell mit einem zul. Gesamtgewicht von 26.000 kg.
-
Tankanhänger / Zentralachstankanhänger TAH 210 ZA - AIII
L & F - Tankanhänger, Typ TAH 210 ZA eff. Tankvolumen ca. 21.000 ltr., einschl. Ausdehnungsraum, ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF geeignet zum Transport von Diesel und leichtem Heizöl. Der Tankanhänger hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 20 to.
-
Tanksattelauflieger TSA 42 LDK AI
L & F - Tanksattelauflieger, Typ TSA 42 LDK eff. Tankvolumen ca. 42.200 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsliste II / III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Benzin, Diesel und leichtem Heizöl. Der Tanksattelauflieger hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 34,5 to.
-
Tankaufbau TA 140 L AIII
L & F - Tankaufbau, Typ TA 140 L, eff. Tankvolumen ca. 14.000 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Diesel und leichtem Heizöl aufgebaut auf ein MAN – Fahrgestell, Typ TGM 18.280 C-Fahrerhaus, Radstand 3.875 mm mit einem zul. Gesamtgewicht von 18.000 kg.
-
Tankaufbau TA 131 L AIII
L & F - Tankaufbau, Typ TA 131 L, eff. Tankvolumen ca. 13.100 ltr. einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Diesel und leichtem Heizöl aufgebaut auf ein Mercedes-Benz-Fahrgestell Econic 1824 LL, Fahrerhaus F0H7, Radstand 3.900 mm mit einem zul. Gesamtgewicht von 18.000 kg.
-
Tankaufbau TA 195 L AIII
L & F - Tankaufbau, Typ TA 195 L, eff. Tankvolumen ca. 19.500 ltr. einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF geeignet zum Transport von Diesel und leichtem Heizöl aufgebaut auf ein Mercedes-Benz-Fahrgestell, Typ Actros 2544 L 6x2, langes, niedriges Fahrerhaus, Radstand 4.200 mm mit einem zul. Gesamtgewicht von 26.000 kg.
-
Tanksattelauflieger TSA 43 LTD AI
L & F - Tanksattelauflieger, Typ TSA 43 LTD eff. Tankvolumen ca. 43.700 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe II / III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Benzin, Diesel und leichtem Heizöl. Der Tanksattelauflieger hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 34,5 to.
-
TSA 46,5 LTD AI / Rapsöl & Ethanol UN-Nr. 1170
L & F - Tanksattelauflieger, Typ TSA 46,5 LTD
Einzelausläufer – links/rechts; 5 Kammern, eff. Tankvolumen ca. 46.500 ltr. (100 %) einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe II / III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Benzin, Diesel, leichtem Heizöl, Rapsöl, Ethanol UN-Nr. 1170. Der Tanksattelauflieger erhält ein zulässiges Gesamtgewicht von 34,5 to. -
Tankanhänger TAH 225 L AIII
L & F - Tankanhänger, Typ TAH 225 L eff. Tankvolumen ca. 22.500 ltr., einschl. Ausdehnungsraum, ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Diesel und leichtem Heizöl. Der Tankanhänger hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 24 to.
-
Tankaufbau TA 103 L AIII + Tankanhänger / Zentralachstankanhänger TAH 123 ZA - AIII
L & F - Tankaufbau, Typ TA 103 L, eff. Tankvolumen ca. 10.300 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Diesel und leichtem Heizöl aufgebaut auf ein MAN-Fahrgestell, Typ 12.240 BL, Compaktfahrerhaus, Radstand 3.600 mm, mit einem zul. Gesamtgewicht von 11.190 kg.
L & F - Tankanhänger, Typ TAH 123 ZA eff. Tankvolumen ca. 12.300 ltr., einschl. Ausdehnungsraum, ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Diesel und leichtem Heizöl. Der Tankanhänger hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 12.000 kg.
-
Tanksattelauflieger TSA 42 LTD AI
L & F - Tanksattelauflieger, Typ TSA 42 LTD
Einzelausläufer – links/rechts – mit Pumpe, Vollschlauchanlage und elektronischem Peilstabsystem Fabrikat BARTEC 4 Kammern, eff. Tankvolumen ca. 42.000 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe II / III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Benzin, Diesel und leichtem Heizöl. Der Tanksattelauflieger hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 34,5 to. -
Tanksattelauflieger TSA 36 LTD AIII
L & F - Tanksattelauflieger, Typ TSA 36 LTD eff. Tankvolumen ca. 36.000 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF geeignet zum Transport von Heizöl und Diesel. Der Tanksattelauflieger erhält ein zulässiges Gesamtgewicht von 34,5 to.
-
Tankaufbau TA 125 L AIII
L & F - Tankaufbau, Typ TA 125 L, eff. Tankvolumen ca. 12.500 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Diesel und leichtem Heizöl aufgebaut auf ein MB – Fahrgestell, Typ ATEGO 1524 L, kurzes Fahrerhaus, Radstand 3.560 mm mit einem zul. Gesamtgewicht von 16.000 kg. Der hintere Rahmenüberhang beträgt 1.660 mm.
-
Tanksattelauflieger TSA 43 LTD AI
L & F - Tanksattelauflieger, Typ TSA 43 LTD eff. Tankvolumen ca. 43.700 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe II / III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Benzin, Diesel und leichtem Heizöl. Der Tanksattelauflieger hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 34,5 to.
-
Tankaufbau TA 195 L AIII + Tankanhänger TAH 185 L AIII
L & F - Tankaufbau, Typ TA 195 L, eff. Tankvolumen ca. 19.500 ltr. einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF geeignet zum Transport von Diesel und leichtem Heizöl aufgebaut auf ein Mercedes-Benz-Fahrgestell, Typ Actros 2544 L 6x2, langes, niedriges Fahrerhaus, Radstand 4.200 mm mit einem zul. Gesamtgewicht von 26.000 kg.
L & F - Tankanhänger, Typ TAH 185 L eff. Tankvolumen ca. 18.500 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Diesel und leichtem Heizöl. Der Tankanhänger hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 18 to.
-
Tankaufbau TA 200 L AIII + Tankanhänger TAH 165 L AIII
L & F - Tankaufbau, Typ TA 200 L, eff. Tankvolumen ca. 20.000 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Diesel, Bio-Diesel und leichtem Heizöl aufgebaut auf ein MAN-Fahrgestell, Typ 26.440 6x2-2LL, L-Fahrerhaus, Radstand 4.200 mm mit einem zul. Gesamtgewicht von 26.000 kg.
L & F - Tankanhänger, Typ TAH 165 L eff. Tankvolumen ca. 16.500 ltr., einschl. Ausdehnungsraum, ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Diesel, Bio-Diesel und leichtem Heizöl. Der Tankanhänger hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 18 to.
-
Tanksattelauflieger TSA 36 LTD AIII
L & F - Tanksattelauflieger, Typ TSA 36 LTD eff. Tankvolumen ca. 36.000 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF geeignet zum Transport von Heizöl und Diesel. Der Tanksattelauflieger hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 34,5 to.
-
Tankaufbau TA 140 L AIII + Tankanhänger TAH 225 L AIII
L & F - Tankaufbau, Typ TA 140 L, eff. Tankvolumen ca. 14.000 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Diesel und leichtem Heizöl aufgebaut auf ein MAN – Fahrgestell, Typ TGS 18.440 4x2 BL Radstand 4.200 mm, Fahrerhaus „L“, mit einem zul. Gesamtgewicht von 18.000 kg.
L & F - Tankanhänger, Typ TAH 225 L eff. Tankvolumen ca. 22.500 ltr., einschl. Ausdehnungsraum, ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Diesel und leichtem Heizöl. Der Tankanhänger hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 24 to.
-
Tankaufbau TA 190 L AIII + Tankanhänger / Zentralachstankanhänger TAH 187 ZA - AIII
L & F - Tankaufbau, Typ TA 190 L, eff. Tankvolumen ca. 19.000 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF geeignet zum Transport von Diesel und leichtem Heizöl aufgebaut auf ein SCANIA-Fahrgestell, Typ LB 6x2*4, Fahrerhaus CR 19, hinterer Rahmenüberhang 2755 mm; mit einem zul. Gesamtgewicht von 25.700 kg
L & F - Tankanhänger, Typ TAH 187 ZA eff. Tankvolumen ca. 18.700 ltr., einschl. Ausdehnungsraum, ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Diesel und leichtem Heizöl. Der Tankanhänger hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 18 to.
-
Tankaufbau TA 185 L Raps- / Sojaöl
L & F - Tankaufbau, Typ TA 185 L, eff. Tankvolumen ca. 18.500 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; geeignet zum Transport von Raps- und Sojaöl aufgebaut auf ein Mercedes-Benz-Fahrgestell Typ 2541 L, mittellanges Fahrerhaus, Radstand 3.900 mm, hinterer Rahmenüberhang 1.300 mm, mit einem zul. Gesamtgewicht von 26.000 kg.
-
Tankanhänger TAH 240 L AI
L & F - Tankanhänger, Typ TAH 240 L eff. Tankvolumen ca. 24.000 ltr., einschl. Ausdehnungsraum, ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe II / III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Benzin, Diesel und leichtem Heizöl. Der Tankanhänger hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 24 to.
-
Tanksattelauflieger TSA 45 LTD AI
L & F - Tanksattelauflieger, Typ TSA 45 LTD
Einzelausläufer – links/links/rechts –, 4 Kammern, eff. Tankvolumen ca. 45.000 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe II / III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Benzin, Diesel und leichtem Heizöl. Der Tanksattelauflieger hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 34,5 to. -
Tanksattelauflieger TSA 43 LTD AI
L & F - Tanksattelauflieger, Typ TSA 43 LTD eff. Tankvolumen ca. 43.700 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe II / III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Benzin, Diesel und leichtem Heizöl. Der Tanksattelauflieger hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 34,5 to.
-
Tankaufbau TA 190 L Schmieröl
L & F – Schmieröl-Tankaufbau, Typ TA 190 L, zum Transport von Schmieröl 100-1.000 cSt. für nicht GGVSE-Güter aufgebaut auf ein IVECO-Fahrgestell AD 260 S 42 Y/FS-D Fahrerhaus „N“, Radstand 4.200 mm, hinterer Rahmenüberhang 1.850 mm, mit einem zul. Gesamtgewicht von 26.000 kg
-
Tankaufbau TA 145 L AI + Tankanhänger TAH 280 L AI
L & F - Tankaufbau, Typ TA 145 L, eff. Tankvolumen ca. 14.500 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe II/III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Benzin, Diesel, Bio-Diesel und leichtem Heizöl aufgebaut auf ein Scania-Fahrgestell LB 4x2, MNA, Fahrerhaus CR 16, Radstand 4.100 mm mit einem zul. Gesamtgewicht von 18.000 kg.
L & F - Tankanhänger, Typ TAH 280 L eff. Tankvolumen ca. 28.000 ltr., einschl. Ausdehnungsraum, ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe II / III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Benzin, Diesel und leichtem Heizöl, RME. Der Tankanhänger erhält ein zulässiges Gesamtgewicht von 24 to.
-
Tankaufbau TA 140 L AIII / Pflanzenöl + Tankanhänger TAH 225 L AIII / Pflanzenöl
L & F - Tankaufbau, Typ TA 140 L, eff. Tankvolumen ca. 14.000 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Diesel und leichtem Heizöl sowie Pflanzenöl aufgebaut auf ein MAN-Fahrgestell, Typ 18.480 4x2 BL Fahrerhaus „XLX“, Radstand 4.200 mm, mit einem zul. Gesamtgewicht von 18.000 kg.
L & F - Tankanhänger, Typ TAH 225 L eff. Tankvolumen ca. 22.500 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Diesel und leichtem Heizöl sowie Pflanzenöl. Der Tankanhänger hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 24 to.
-
Tanksattelauflieger TSA 45 LTD AI / Bio-Diesel & Rapsöl
L & F - Tanksattelauflieger, Typ TSA 45 LTD
Einzelausläufer – links/links/rechts, 4 Kammern, Brutto-Tankvolumen ca. 45.000 ltr. einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE Klasse 3, Verpackungsgruppe II / III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Benzin, Diesel, Bio-Diesel und leichtem Heizöl sowie Rapsöl.Der Tanksattelauflieger erhält ein zulässiges Gesamtgewicht von 34,5 to. -
Tanksattelauflieger TSA 36 LTD AIII
L & F - Tanksattelauflieger, Typ TSA 36 LTD eff. Tankvolumen ca. 36.000 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF geeignet zum Transport von Heizöl und Diesel. Der Tanksattelauflieger hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 34,5 to.
-
Tankaufbau TA 205 L AIII + Tankanhänger TAH 185 L AIII
L & F - Tankaufbau, Typ TA 205 L, eff. Tankvolumen ca. 20.500 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF geeignet zum Transport von Diesel und leichtem Heizöl aufgebaut auf ein Mercedes – Benz – Fahrgestell, Typ Actros 2546, Fahrerhaus lang und niedrig, Radstand 4.200 mm mit einem zul. Gesamtgewicht von 26.000 kg.
L & F - Tankanhänger, Typ TAH 185 L eff. Tankvolumen ca. 18.500 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Diesel und leichtem Heizöl Der Tankanhänger hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 18 to.
-
Tanksattelauflieger TSA 38 LTD AIII / Pflanzenöl
L & F - Tanksattelauflieger, Typ TSA 38 LTD eff. Tankvolumen ca. 38.000 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF geeignet zum Transport von Heizöl und Diesel sowie Pflanzenöl. Der Tanksattelauflieger hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 34,5 to.
-
Tankanhänger TAH 225 L / A III
L & F - Tankanhänger, Typ TAH 225 L mit einem eff. Tankvolumen von ca. 22.500 ltr., einschl. Ausdehnungsraum, ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Diesel und leichtem Heizöl. Der Tankanhänger hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 24 to.
-
Tankaufbau TA 140 L / A III & Tankanhänger TAH 225 L / A III
L & F - Tankaufbau, Typ TA 140 L, mit einem eff. Tankvolumen von ca. 14.000 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Diesel und leichtem Heizöl.
L & F - Tankanhänger vom Typ TAH 225 L mit einem eff. Tankvolumen ca. 22.500 ltr., einschl. Ausdehnungsraum, ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Diesel und leichtem Heizöl. Der Tankanhänger hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 24 to.
-
Tanksattelauflieger TSA 36 LTD AIII
L & F - Tanksattelauflieger, Typ TSA 36 LTD eff. Tankvolumen ca. 36.000 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF geeignet zum Transport von Heizöl und Diesel. Der Tanksattelauflieger hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 34,5 to.
-
Tankanhänger / Zentralachstankanhänger TAH 187 ZA - AIII
L & F - Tankanhänger, Typ TAH 187 ZA eff. Tankvolumen ca. 18.700 ltr., einschl. Ausdehnungsraum, ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF geeignet zum Transport von Diesel und leichtem Heizöl. Der Tankanhänger hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 18 to.
-
Tanksattelauflieger TSA 34 LD
L&F-Tanksattelauflieger vom Typ TSA 34 LD mit einem eff. Tankinhalt von 34.000 Litern zum Transport von Kraftstoffen ohne Isolierung, einkammrig.
Der Tank ist ein zylindrischer Drucktank mit Schwallwänden. Der zulässige Betriebsüberdruck beträgt 2,1 bar bei einer maximalen Betriebstemperatur von 70°C.
-
Tankaufbau TA 195 L / A III & Tankanhänger TAH 185 L / A I
L & F - Tankaufbau vom Typ TA 195 L mit einem eff. Tankvolumen von ca. 19.500 ltr. einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF geeignet zum Transport von Diesel und leichtem Heizöl.
L & F - Tankanhänger vom Typ TAH 185 L mit einem eff. Tankvolumen ca. 18.500 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe II/III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Benzin oder Diesel und leichtem Heizöl. Der Tankanhänger hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 18 to.
-
Tankaufbau TA 195 L / A III & Tankanhänger TAH 185 L / A I
L & F - Tankaufbau vom Typ TA 195 L mit einem eff. Tankvolumen von ca. 19.500 ltr. einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF geeignet zum Transport von Diesel und leichtem Heizöl.
L & F - Tankanhänger vom Typ TAH 185 L mit einem eff. Tankvolumen ca. 18.500 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe II/III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Benzin oder Diesel und leichtem Heizöl. Der Tankanhänger hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 18 to.
-
Tankaufbau TA 140 L / A I & Tanksattelauflieger TSA 43 LTD A III
L & F - Tankaufbau vom Typ TA 140 L mit einem eff. Tankvolumen ca. 14.000 ltr. einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe II / III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Benzin, Diesel und leichtem Heizöl.
L & F - Tanksattelauflieger vom Typ TSA 43 LTD mit einem eff. Tankvolumen ca. 43.700 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe II / III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Benzin, Diesel und leichtem Heizöl. Der Tanksattelauflieger hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 34,5 to.
-
Tanksattelauflieger TSA 36 LTD A III
L & F - Tanksattelauflieger, Typ TSA 36 LTD eff. Tankvolumen ca. 36.000 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF geeignet zum Transport von Heizöl, Diesel und Bio-Diesel
Der Tanksattelauflieger hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 34,5 to bei einem Leergewicht von ca. 5.500 kg.
Erste und dritte Achse bei unbeladenem Zustand gleichzeitig liftbar.
-
Tanksattelauflieger TSA 36 LTD A III
L & F - Tanksattelauflieger, Typ TSA 36 LTD eff. Tankvolumen ca. 36.000 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF geeignet zum Transport von Heizöl, Diesel und Bio-Diesel
Der Tanksattelauflieger hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 34,5 to bei einem Leergewicht von ca. 5.500 kg.
Erste und dritte Achse bei unbeladenem Zustand gleichzeitig liftbar.
-
Tankaufbau TA 145 L / A III
L & F - Tankaufbau vom Typ TA 145 L mit einem eff. Tankvolumen ca. 14.500 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Diesel und leichtem Heizöl.
Aufgebaut auf ein Mercedes-Benz-Fahrgestell vomTyp Axor 1829 L 4x2 mit einem S-Fahrerhaus F07 um 180 mm verlängert, Radstand 4.200 mm und einem zul. Gesamtgewicht von 18.000 kg.
-
Tankaufbau TA 145 L / A III
L & F - Tankaufbau vom Typ TA 145 L mit einem eff. Tankvolumen von ca. 14.500 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Diesel und leichtem Heizöl. Aufgebaut auf ein Mercedes-Benz-Fahrgestell Typ Axor 1829 L 4x2, S-Fahrerhaus F07 um 180 mm verlängert, Radstand 4.200 mm mit einem zul. Gesamtgewicht von 18.000 kg.
-
Tankaufbau TA 145 L / A III
L & F - Tankaufbau vom Typ TA 145 L mit einem eff. Tankvolumen von ca. 14.500 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF, geeignet zum Transport von Diesel und leichtem Heizöl. Aufgebaut auf ein Mercedes-Benz-Fahrgestell Typ Axor 1829 L 4x2, S-Fahrerhaus F07 um 180 mm verlängert, Radstand 4.200 mm mit einem zul. Gesamtgewicht von 18.000 kg.
-
TA 230 S/W
L & F – Tankaufbau, Typ TA 230 S / W eff. Tankinhalt ca. 23.000 ltr., einschl. Ausdehnungsraum, geeignet zum Transport von Wasser aufgebaut auf ein 4-achser-Lkw-Fahrgestell Typ MAN TGA 41.390 8x4 BB, Fahrerhaus M, Radstand 1795+3205+1400 mm, Überhang 800 mm, mit einem zul. Gesamtgewicht von 41.000 kg
-
TA 200 S/W
L & F – Tankaufbauten, Typ TA 200 S/W eff. Tankinhalt je ca. 20 000 Ltr., geeignet zum Transport von Trinkwasser aufgebaut auf ein Mercedes-Benz-Fahrgestell Typ ACTROS 4031, Fahrerhaus F07, Radstand 3.900 mm + 1.350 mm, hinterer Rahmenüberhang 2200 mm, Bereifung: 12.00 R24, zul. Gesamtgewicht 40.000 kg
-
TA 230 S/W
L & F – Tankaufbau, Typ TA 230 S / W eff. Tankinhalt ca. 23.000 ltr., einschl. Ausdehnungsraum, geeignet zum Transport von Wasser aufgebaut auf ein 4-achser-Lkw-Fahrgestell Typ MAN TGA 41.390 8x4 BB, Fahrerhaus M, Radstand 1795+3205+1400 mm, Überhang 800 mm, mit einem zul. Gesamtgewicht von 41.000 kg
-
TA 230 S/W
L & F – Tankaufbau, Typ TA 230 S / W eff. Tankinhalt ca. 23.000 ltr., einschl. Ausdehnungsraum, geeignet zum Transport von Wasser aufgebaut auf ein 4-achser-Lkw-Fahrgestell Typ MAN TGA 41.390 8x4 BB, Fahrerhaus M, Radstand 1795+3205+1400 mm, Überhang 800 mm, mit einem zul. Gesamtgewicht von 41.000 kg
-
TA 200 RJ S/W
L & F – Tankaufbau, Typ TA 200 RJ S/W eff. Tankinhalt ca. 20.000 ltr., geeignet zum Transport von Trinkwasser aufgebaut auf MAN-Fahrgestell, Typ TGA 33.430, Farbe RAL 1002 sand yellow, M-Fahrerhaus, Radstand 3.900 mm, hinterer Rahmenüberhang 1.750 mm, zulässiges Gesamtgewicht: 33.000 kg
-
TA 140 RJ VA/W
L & F - Tankaufbauten Typ TA 140 RJ VA / W eff. Tankinhalt je ca. 14.000 ltr., geeignet zum Transport von Wasser hergestellt aus Werkstoff Edelstahl 1.4301 aufgebaut auf IVECO-Fahrgestelle Typ AD 380 T 38 WH, 6x6 mit Radstand 3.820 + 1.380 mm und einem zul. Gesamtgewicht von 33.000 kg.
-
TA 200 J S/D
L & F – Tankaufbauten, Typ TA 200 J S / D eff. Tankinhalt je ca. 20.000 ltr., geeignet zum Transport von Dieselkraftstoff hergestellt aus Werkstoff S235JRG2 aufgebaut auf MAN-Fahrgestelle, Typ TGA 33.360 6x4 BB-WW, Nahverkehrsfahrerhaus, Radstand 3.900 mm / 1.400 mm, hinterer Rahmenüberhang 2.050 mm
-
TA 150 S/W
L & F – Trinkwasser-Tankaufbauten, Typ TA 150 S/W, geeignet zum Transport von Trinkwasser mit einem eff. Tankvolumen je ca. 15.000 ltr., einschl. Ausdehnungsraum – Aufgebaut auf MB-Fahrgestelle Typ 4040/45 mit Fahrerhaus F07, Radstand 4.500 mm, hinterer Rahmenüberhang 1.950 mm und einem zul. Gesamtgewicht von 40.000 kg.
-
TA 220 S/D
L & F – Tankaufbau, Typ TA 220 S/D mit einem eff. Tankinhalt von ca. 22 000 ltr., geeignet zum Transport von Dieselkraftstoff. Aufgebaut auf ein MAN-Fahrgestell, Typ TGA 33.360 6x4 BB-WW, Nahverkehrsfahrerhaus, Radstand 3.900 mm + 1.400, hinterer Rahmenüberhang 2.050 mm, zul. Gesamtgewicht 33 000 kg.
-
TA 200 S/W
L & F – Tankaufbau, Typ TA 200 S/W mit einem eff. Tankinhalt von ca. 20.000 ltr., geeignet zum Transport von Trinkwasser aufgebaut auf ein MB-Fahrgestell, Typ Actros 3341 K 6x4 mit M-Fahrerhaus, Radstand 3.900 mm, hinterer Rahmenüberhang 1.750 mm und einem zulässiges Gesamtgewicht von 33.000 kg. Achslast vorn 9.000 kg; Achslast hinten 2x 9.500 kg
-
TA 200 S/W
L & F – Tankaufbau, Typ TA 200 S/W mit einem eff. Tankinhalt von ca. 20.000 ltr., geeignet zum Transport von Trinkwasser aufgebaut auf ein MB-Fahrgestell, Typ Actros 3341 K 6x4 mit M-Fahrerhaus, Radstand 3.900 mm, hinterer Rahmenüberhang 1.750 mm und einem zulässiges Gesamtgewicht von 33.000 kg. Achslast vorn 9.000 kg; Achslast hinten 2x 9.500 kg
-
TA 200 S/W
L & F – Tankaufbau, Typ TA 200 S/W mit einem eff. Tankinhalt von ca. 20.000 ltr., geeignet zum Transport von Trinkwasser aufgebaut auf ein MB-Fahrgestell, Typ Actros 3341 K 6x4 mit M-Fahrerhaus, Radstand 3.900 mm, hinterer Rahmenüberhang 1.750 mm und einem zulässiges Gesamtgewicht von 33.000 kg. Achslast vorn 9.000 kg; Achslast hinten 2x 9.500 kg
-
Holzpellet-Siloaufbau Typ PA 28
L&F Holzpellet-Siloaufbau Typ PA 28 aufgebaut auf MB Antos 2543.
Wie für alle L&F Silofahrzeuge ist auch für den 3 achsigen PA 28 die Druckverlaufsprotokollierung erhältlich.
Mit der otpionalen Druckverlaufsprotokollierung ist es möglich den durchschnittlichen Abgabedruck auf den Lieferbelegen bei Bedarf mit anzugeben.
Damit kann dem Endverbraucher die qualitätserhaltende und schonende Abgabe der Pellets dokumentiert werden. -
Holzpellet-Siloaufbau Typ PA 35
L&F Holzpellet-Siloaufbau Typ PA 35 aufgebaut auf eine Scania Fahrgestell mit 2+2 Achsanordnung und einem Radstand von 5.900 mm (1. bis 3. Achse).
Dank der beiden gelenkten Vorderachsen und der Nachlauflenkachse hinten ergibt sich ein ausgesprochen wendiges und handliches Fahrverhalten.
Der ca. 35 m³ fassende Silobehälter mit speziell für pelletierte Ware konzipierten Auslaufeigenschaften ist in vier drucktechnisch verbundene Abteile aufgeteilt. -
Holzpellet-Siloaufbau Typ PA 35
L&F Holzpellet-Siloaufbau Typ PA 35 mit einem eff. Fassungsvolumen von ca. 35 m³ mit schonender, qualitätserhaltender pneumatischen Austragung L&F Silent
zum Transport von pelletierten Waren.
Die Steuerung von L&F Silofahrzeugen erfolgt ausschließlich über L&F FIS (Fahrerinformationssystem).
L&F FIS ist ein von Lindner & Fischer Mitarbeitern eigens entwickeltes CANBus-System welches eine schnelle und unkomplizierte Steuerung via Bus-Technik des Gesamtfahrzeugs ermöglicht. -
Holzpellet-Siloaufbau Typ TA PA 35
L&F Holzpellet-Siloaufbau Typ PA 35 aufgebaut auf ein MAN TGX Fahrgestell mit Tripple-Achsaggregat.
Die in den Behälter integrierten Schränke zur Fahrzeugbedienung und Druckeraufnahme sind auf optimaler Arbeitshöhe positioniert und ermöglichen die zentrale Steuerung aller wesentlichen Fahrzeugfunktionen. -
Holzpellet-Siloaufbau Typ PA 28
L&F Holzpellet-Siloaufbau Typ PA 28 mit schonender pneumatischer Austragung über das L&F Silent Niederdruck-Fördersystem.
Durch unser spezielles Silent-Gebläse werden Fahrer und Anwohner beim Abladevorgang vor Lärmbelästigung geschützt. Der Geräuschpegel entspricht dem des laufenden Lkw-Motors. -
Holzpellet-Siloaufbau Typ PA 28
L&F Holzpellet-Siloaufbau Typ PA 28 aufgebaut auf ein Scania G 480 Fahrgestell mit niedrigem Fahrerhaus.
Ausgelegt auf einen Betriebsdruck von 1 bar liegt bei L&F Holzpellet-Silofahrzeugen durch die spezielle Behälterkonstruktion der optimale Ausblasdruck bei ca. 0,3 - 0,5 bar.
Der niedrige Ausblasdruck ermöglicht eine konstante Pelletqualität auch nach dem Abladevorgang. -
Holzpellet-Siloaufbau Typ PA 28
L&F Holzpellet-Siloaufbau Typ PA 28 mit einem eff. Fassungsvolumen von ca. 28 m³ unterteilt in 3 drucktechnisch miteinander verbundene Abteile.
Aufgebaut ist der Silobehälter auf einen Mercedes-Benz Actros 2544 L mit Radstand 4.200 mm und einem zul. Gesamtgewicht von 26.000 kg.In Kombination mit dem wendigen L&F Zentralachs-Siloanhänger mit einem effektiven Fassungsvolumen von ca. 23,7 m³ und einem zulässigen Gesamtgewicht von 19.000 kg ergibt sich ein sehr flexibel einsetzbares Gespann.
-
Holzpellet-Siloaufbau Typ PA 28
L&F Holzpellet-Siloaufbau Typ PA 28 mit einem eff. Fassungsvolumen von ca. 28 m³
zum Transport von Holzpellets oder anderen pelletierten Waren
mit schonender pneumatischer Austragung über das L&F Silent Niederdruck-Fördersystem.
Aufgebaut auf einen Mercedes-Benz Actros 2545 L mit einem Radstand von 4.600 mm hat das Fahrzeug ein zulässiges Gesamtgewicht von 26 to.Das Zugfahrzeug ist kombiniert mit einen L&F Holzpellet-Siloanhänger vom Typ PAH 23,7 ZA.
Der Zentralachsanhänger zeichnet sich durch enorme Wendigkeit und einfaches Rangierverhalten auch bei längeren Rückwärtsfahrten aus.
Der Anhänger ist ausgerüstet mit einer Durchladefunktion, so dass das Zugfahrzeug seine Ware über den Anhänger abgeben kann. -
TSA 40 LTD mit Schmierölmessanlage SPMA 50 stationär
L & F - Tanksattelauflieger, Typ TSA 40 LTD
eff. Tankvolumen ca. 40.500 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; geeignet zum Transport von Benzin, Heizöl, Diesel und Schmieröl
Zulässiges Gesamtgewicht: 34.500 kg
Sattellast: 10.500 kg
Zulässige Achslast (3 x 9.000 kg): 24.000 kg
Leergewicht (bei Standardausrüstung): ca. 6.500 kg
Aufsattelhöhe: 1.180 mm
Fahrzeug befreit von Fahrwegbestimmung nach § 7 GGVSE/ADR -
SPMA 50 mobil zur Gebindeabfüllung
Mobile Palettenanlage in Rolladenschrankausführung mit den Grundmaßen von 1200mm x 1200mm. Speziell zur Gebindeabfüllung konstruiert, können diese ab einer Füllmenge von 5 Litern mittels der Zapfpistole gefüllt werden. Wie bei allen anderen Schmierölmessanlagen aus dem Hause Lindner & Fischer ist auch bei dieser Produktvariante die Abgabemenge einstellbar, so dass die Anlage bei erreichen der Abgabemenge automatisch die Abgabe einstellt.
-
TSA 40 LTD mit Schmierölmessanlage SPMA 50 stationär
L & F - Tanksattelauflieger, Typ TSA 40 LTD
eff. Tankvolumen ca. 40.500 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; geeignet zum Transport von Benzin, Heizöl, Diesel und Schmieröl
Zulässiges Gesamtgewicht: 34.500 kg
Sattellast: 10.500 kg
Zulässige Achslast (3 x 9.000 kg): 24.000 kg
Leergewicht (bei Standardausrüstung): ca. 6.500 kg
Aufsattelhöhe: 1.180 mm
Fahrzeug befreit von Fahrwegbestimmung nach § 7 GGVSE/ADR -
SPMA 50 mobil zur Gebindeabfüllung
Mobile Palettenanlage in Rolladenschrankausführung mit den Grundmaßen von 1200mm x 1200mm. Speziell zur Gebindeabfüllung konstruiert, können diese ab einer Füllmenge von 5 Litern mittels der Zapfpistole gefüllt werden. Wie bei allen anderen Schmierölmessanlagen aus dem Hause Lindner & Fischer ist auch bei dieser Produktvariante die Abgabemenge einstellbar, so dass die Anlage bei erreichen der Abgabemenge automatisch die Abgabe einstellt.
-
SPMA 50 mobil zur Gebindeabfüllung
Mobile Palettenanlage in Rolladenschrankausführung mit den Grundmaßen von 1200mm x 1200mm. Speziell zur Gebindeabfüllung konstruiert, können diese ab einer Füllmenge von 5 Litern mittels der Zapfpistole gefüllt werden. Wie bei allen anderen Schmierölmessanlagen aus dem Hause Lindner & Fischer ist auch bei dieser Produktvariante die Abgabemenge einstellbar, so dass die Anlage bei erreichen der Abgabemenge automatisch die Abgabe einstellt.
-
TSA 40 LTD mit Schmierölmessanlage SPMA 50 stationär (3)
L & F - Tanksattelauflieger, Typ TSA 40 LTD
eff. Tankvolumen ca. 40.500 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; geeignet zum Transport von Benzin, Heizöl, Diesel und Schmieröl
Zulässiges Gesamtgewicht: 34.500 kg
Sattellast: 10.500 kg
Zulässige Achslast (3 x 9.000 kg): 24.000 kg
Leergewicht (bei Standardausrüstung): ca. 6.500 kg
Aufsattelhöhe: 1.180 mm
Fahrzeug befreit von Fahrwegbestimmung nach § 7 GGVSE/ADR -
ATA 9,9
L&F-Aufsetztank, Typ ATA 9,9 mit Inhalt 990 ltr. einschl. Ausdehnungsraum. Ausgerüstet und abgenommen nach GGVS AIII geeignet zum Transport von Diesel und leichtem Heizöl bzw. nach Stoffliste der Baumusterzulassung. Der Tank und die Böden sind aus Aluminiumblech gefertigt. Der einkammrige, kofferförmige Behälter hat die Abmessungen 2.000mm x 1.150mm x 600mm.
-
TA 40 WE
L&F-Saugwagen-Tankaufbau Typ TA 40 WE, Inhalt 4000ltr., montiert auf ein Iveco Fahrgestell Typ MP 240 E 42 FP, Radstand 4.500 mm, Überhang 1395 mm, Fernfahrerhaus
Tank: Zylindrischer Druck-Vakuum-Tank 4.000 ltr. Inhalt, 1-kammerige Ausführung, Unterbau mit Tank verschweißt. Der Tank ist ausgelegt für 10 bar Überdruck, sowie 95% Vakuum. Der Tank hat außenliegende Verstärkungsringe. Der Behälter, die Hilfspritsche, sowie der hydraulisch angetriebene Kompressor sind auf einer Wechselbrücke nach BDF montiert.
-
SWB 31
Silocontainer SWB 31 - Die L&F-Lösung für Straße und Bahn!
L&F-Tankcontainer, Typ SWB 31, Inhalt 31.000ltr., 1-kammriger Druckbehälter, 2 bar, Leichtmetallausführung, Wandstärke allseits mind. 5 mm, für Bahn- und Straßenverkehr, 3-fach stapelbar
Maße und Gewichte:
Rahmenlänge: 7.150 mm
Höhe: 2.600 mm
Breite: 2.500 mm
Behälterdurchmesser: 2.480 mm
Leergewicht: 1.800 kg
zul. Gesamtgewicht: 32.000 kg -
SWB 31
Silocontainer SWB 31 - Die L&F-Lösung für Straße und Bahn!
L&F-Tankcontainer, Typ SWB 31, Inhalt 31.000ltr., 1-kammriger Druckbehälter, 2 bar, Leichtmetallausführung, Wandstärke allseits mind. 5 mm, für Bahn- und Straßenverkehr, 3-fach stapelbar
Maße und Gewichte:
Rahmenlänge: 7.150 mm
Höhe: 2.600 mm
Breite: 2.500 mm
Behälterdurchmesser: 2.480 mm
Leergewicht: 1.800 kg
zul. Gesamtgewicht: 32.000 kg -
TA 40 WE
L&F-Saugwagen-Tankaufbau Typ TA 40 WE, Inhalt 4000ltr., montiert auf ein Iveco Fahrgestell Typ MP 240 E 42 FP, Radstand 4.500 mm, Überhang 1395 mm, Fernfahrerhaus
Tank: Zylindrischer Druck-Vakuum-Tank 4.000 ltr. Inhalt, 1-kammerige Ausführung, Unterbau mit Tank verschweißt. Der Tank ist ausgelegt für 10 bar Überdruck, sowie 95% Vakuum. Der Tank hat außenliegende Verstärkungsringe. Der Behälter, die Hilfspritsche, sowie der hydraulisch angetriebene Kompressor sind auf einer Wechselbrücke nach BDF montiert.
-
TAH 170 ZA - CH
L&F-Zentralachstankanhänger Typ TAH 170 ZA-CH, eff. Tankvolumen ca. 17.000 ltr. einschl. Ausdehnungsraum, Geeignet zum Transport von gefährlichen Gütern der Klasse 3 (entzündbare flüssige Stoffe), 5.1 (entzündend - oxydierend - wirkende Stoffe), 6.1 (giftige Stoffe) und 8 (ätzende Stoffe). Der Tankanhänger erhält ein zulässiges Gesamtgewicht von 18 to.
Selbsttragender zylindrischer Tank aus Edelstahlblechen mit 3 Kammern. Innen blank und geschliffen ohne Schmutzecken, leicht zu reinigen. Tankdurchmesser 2.000 mm, Mantelblech 3,5mm, Böden 4mm, Prüfüberdruck 4 bar, Betriebsüberdruck 2,6 bar, Behälterunterbau VA. Druckdomverschlüsse mit Vakuumventilen und einem 2"-Anschluss mit Absperrventil zur Druckentleerung. Peilstabausführung. Die Gaspendelleitung ist kombiniert nach unten geführt mit Verbindungsschlauch zum Aktivkohlefilter.
-
TA 40 WE
L&F-Saugwagen-Tankaufbau Typ TA 40 WE, Inhalt 4000ltr., montiert auf ein Iveco Fahrgestell Typ MP 240 E 42 FP, Radstand 4.500 mm, Überhang 1395 mm, Fernfahrerhaus
Tank: Zylindrischer Druck-Vakuum-Tank 4.000 ltr. Inhalt, 1-kammerige Ausführung, Unterbau mit Tank verschweißt. Der Tank ist ausgelegt für 10 bar Überdruck, sowie 95% Vakuum. Der Tank hat außenliegende Verstärkungsringe. Der Behälter, die Hilfspritsche, sowie der hydraulisch angetriebene Kompressor sind auf einer Wechselbrücke nach BDF montiert.
-
ATA 75
L&F - Konservierungstank, Typ ATA 75, eff. Tankvolumen 7.500 ltr einschl. Ausdehnungsraum, geeignet zum Transport von Konservierungsöl
Maße und Gewichte:
Leergewicht: 650 kg
Länge: 2.500 mm
Breite: 3.000 mm
Höhe: 2.000 mmBöden und Mantel aus Aluminium mit einer Wanddicke von mind. 5,12 mm. Eine Kammer mit einer Schwallwand, Leichmetall-Tankunterbau mit Tank verschweißt. Staplertaschen zum Transport mit Hubstapler, auf allen vier Seiten zugänglich mit einer Breite von 1.300 mm.
elektr. Pumpenanlage Fabrikat HAAR mit Überströmventil für Konservierungsöl mit einer ca. Viskosität von 3.221 cSt, Förderstrom ca 285 ltr./min
Die Schlauchtrommel ist manuell rückspulbar und fasst 18 mtr. TW-Schaluch NW 50-2".
Abgabemöglichkeiten:
Schwerkraftabgabe über 2"-Anschluss
Abgabe mit Pumpe über 2"-Anschluss
Abgabe mit Pumpe über SchlauchtrommelBefüllmöglichkeiten:
Selbstbefüllung mit Pumpe über Schlauchtrommel
Selbstbefüllung mit Pumpe über 2"-Anschluss
Fremdbefüllung mit Fremdpumpe über Schlauchhaspel -
SAL 24
L & F - Plattform – Sattelauflieger, Typ SAL 24 zum Transport von 3 St. Flüssig – Alu – Behältern passend für 2 – achs – Sattelzugmaschine, Sattelhöhe 1.200 mm. Der Sattelauflieger hat ein zul. Gesamtgewicht von 34.500 kg - Leergewicht ca. 3.700 kg - incl. 3 Wechselrahmen für Flüssig-Alu-Behälter; ohne Ersatzrad
-
TA 40 L
L & F - Tankaufbau, Typ TA 40 L, eff. Tankvolumen ca. 4.000 ltr., einschl. Ausdehnungsraum; ausgerüstet und abgenommen nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III, Tankcodierung LGBF geeignet zum Transport von Diesel und leichtem Heizöl. Aufgebaut auf ein MB-Fahrgestell Typ Vario 815 B, Fahrerhaus kurz F07, Radstand 3.700 mm, zul. Gesamtgewicht 7.490 kg
-
TSA 25 GA/D
Lindner & Fischer Tanksattelauflieger TSA 25 GA/D zum Transport von Diesel unter Tage mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 30,5 t und einem eff. Tankvolumen von 25.400 Litern.
Selbsttragender Tank mit Transversalverstärkung unterteilt in vier Kammern. Das Fahrwerk besteht aus zwei luftgefederten und hydraulisch zwangsgelenkten 10 t Tieflader-Achsen mit Einblattlenkerfedern und Rollbalg inkl. elektronischer Niveauregulierung.
TÜV Abnahme nach GGVSE/ADR Klasse 3, Verpackungsgruppe III; TÜV-Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis; TÜV-Abnahme nach StVZO
Höhe in unbeladenem Zustand: 2.300 mm
-
ATA 75
L&F - Konservierungstank, Typ ATA 75, eff. Tankvolumen 7.500 ltr einschl. Ausdehnungsraum, geeignet zum Transport von Konservierungsöl
Maße und Gewichte:
Leergewicht: 650 kg
Länge: 2.500 mm
Breite: 3.000 mm
Höhe: 2.000 mmBöden und Mantel aus Aluminium mit einer Wanddicke von mind. 5,12 mm. Eine Kammer mit einer Schwallwand, Leichmetall-Tankunterbau mit Tank verschweißt. Staplertaschen zum Transport mit Hubstapler, auf allen vier Seiten zugänglich mit einer Breite von 1.300 mm.
elektr. Pumpenanlage Fabrikat HAAR mit Überströmventil für Konservierungsöl mit einer ca. Viskosität von 3.221 cSt, Förderstrom ca 285 ltr./min
Die Schlauchtrommel ist manuell rückspulbar und fasst 18 mtr. TW-Schaluch NW 50-2".
Abgabemöglichkeiten:
Schwerkraftabgabe über 2"-Anschluss
Abgabe mit Pumpe über 2"-Anschluss
Abgabe mit Pumpe über SchlauchtrommelBefüllmöglichkeiten:
Selbstbefüllung mit Pumpe über Schlauchtrommel
Selbstbefüllung mit Pumpe über 2"-Anschluss
Fremdbefüllung mit Fremdpumpe über Schlauchhaspel