Erneuter Zuwachs in der Silofahrzeug-Produktfamilie
Auf vielfache Kundenachfrage haben wir unsere Silofahrzeug-Produktfamilie um eine weitere Bauform ergänzt: Ende 2015 wurde der erste Silosattelauflieger für Holzpellets ausgeliefert.
Auf vielfache Kundenachfrage haben wir unsere Silofahrzeug-Produktfamilie um eine weitere Bauform ergänzt: Ende 2015 wurde der erste Silosattelauflieger für Holzpellets ausgeliefert.
Muss ein Pellets-Lager entleert werden, kann das verschiedenste Ursachen haben. Gründe können beispielsweise die empfohlene regelmäßige Wartung der Heizanlage oder die routinemäßige Reinigung des Pelletbunkers
Damit die Qualität pelletierter Waren im Rahmen der gesamten Wertschöpfungskette nicht beeinträchtigt wird, ist unter anderem der Einsatz von entsprechenden Transportfahrzeugen unerlässlich.
Getreu unserem Entwicklungsmotto „Aus der Praxis – mit der Praxis – für die Praxis“ haben wir uns zusammen mit Kunden eine Lösung einfallen lassen, die
In Westafrika hat kaum ein Land mehr unter Ebola gelitten als Liberia – zehntausende Menschen hatten sich mit dem Virus infiziert, dessen Infektionsraten erst vor
Quelle: SÜDWEST PRESSE – unternehmen [!] – Ausgabe 46, Juli 2015, S. 18-19, Artikel “Tank sei Dank” von Thomas Vogel
Wissensaustausch und Networking – das stand, beim Industrieforum „Pellets“, das zusammen mit der ENplus Konferenz und dem 3. Internationalen ENplus Auditor Workshop, vom 11. –
Wie alle zwei Jahre war auch dieses Jahr Kassel der Treffpunkt zur expo PetroTrans. Als perfekte Plattform für fachlichen Austausch, informative Gespräche und geballtes Branchen-Know-How
Insgesamt 50 Fahrzeugeinheiten hat die BayWa Energie-Sparte innerhalb des letzten Jahres von Lindner & Fischer übernommen.